Hier unsere Chronologie im Detail:
21.09.1983:
1. Treffen
im Kindergarten "Wiesenau" in Wehrheim,
um aus Anlaß des 10jährigen Bestehens des Kindergartens als
Elterngruppe ein Theaterstück aufzuführen.
27.11.1983:
"Die kleine Hexe"
von Ottfried Preußler (in Wehrheim)
Regie: Karl M. Michelson
15.08.1984:
"Heimoperation"
(5. Folklorefest in Wehrheim)
20.08.1984:
"Räuber Bollerknörtz" (5.Folklorefest in Wehrheim)
Regie: Kamilla Kecker
Teilnahme am Festzug beim 5. intern. Folklorefest
23./24.11.1984
"Räuber Hotzenplotz"
von Otfried Preußler (in Wehrheim)
Regie: Kamilla Kecker
29./30.11.1985:
"Die aufregende Suche nach dem Weihnachtsmann"
von Kamilla Kecker (in Wehrheim)
Regie: Kamilla Kecker
10.08.1986:
Teilnahme am Festzug 125 Jahre TSG Wehrheim
21./22.11.1986:
"Die Opodeldoks"
von Paul Maar und Sepp Strubel (in Wehrheim)
Regie: Kamilla Kecker
20./21.11.1987:
"Der gestiefelte Kater"
nach den Gebrüdern Grimm (in Wehrheim)
Regie: Kamilla Kecker
25.07.1988:
"Räuber Bollerknörtz"
(6. Folklorefest in Wehrheim)
Regie: Kamilla Kecker
25.-27.11.1988:
"Max und Moritz"
von Wilhelm Busch/Renate Axt (in Wehrheim)
Regie: Kamilla Kecker
08./09.04.1989:
"Max und Moritz"
zum 5jährigen Bestehen des "Maritim"-Hotels
(im Bad Homburger Kurhaustheater),
Regie: Kamilla Kecker
03.07.1989:
"Kasper und Zauberer"
(90 Jahre FFW in Wehrheim)
Regie: Kamilla Kecker
24./25.11.1989:
"Der fliegende Teppich"
von Gert Richter (in Wehrheim)
Regie: Kamilla Kecker
30.11/01.12.1990:
"Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer"
von Michael Ende (in Wehrheim)
Regie: Kamilla Kecker
29./30.11.1991:
"Der König in der Kiste"
von Paul Maar (in Wehrheim)
Regie: Ulla Wulff
27./28.11.1992:
"Der kleine Muck"
von Gert Richter (in Wehrheim)
Regie: Ulla Wulff
18.07.1993:
Teilnahme am Festzug beim 7. intern. Folklorefest
26./27.11.1993:
"Die Bremer Stadtmusikanten"
von Matthias Siebert (in Wehrheim)
Regie: Ulla Wulff
27.11.1993:
Jubiläumsfeier 10 Jahre ATW
im Bürgerhaus Wehrheim
06.03.1994:
Ehrung durch die Gemeinde Wehrheim
für besondere Leistungen auf kulturellem Gebiet
25./26.11.1994:
"Die Opodeldoks"
von Paul Maar und Sepp Strubel (in Wehrheim)
Regie: Ulla Wulff
24./25.11.1995:
"Peterchens Mondfahrt"
nach Gert von Bassewitz (in Wehrheim)
Regie: Ulla Wulff
08.03.1996:
"Die Stadtrechtsverleihung von 1372"
Aufführung zum Jubiläum 950 Jahre Wehrheim
Regie: Ulla Wulff
14.07.1996:
Teilnahme am Festzug zum Gemeinde-Jubiläum Motto: "Graf Gerhard
von Dietz"
29./30.11.1996:
"Das Urmel aus dem Eis"
von Max Kruse (in Wehrheim)
Regie: Ulla Wulff
25.1.1997
"Das Urmel aus dem Eis"
von Max Kruse (in Neu-Anspach)
Regie Ulla Wulff
29./30.11.1997:
"Der Zauberer von Oos"
von Lyman F. Baum (in Wehrheim)
Regie: Ulla Wulff
15 Jahre ATW
|
04./05.12.1998
"Die kleine Hexe"
von Ottfried Preußler (in Wehrheim)
Regie: Ulla Wulff
03./04.12.1999
"Aladin und die Wunderlampe"
von Alexander Gruber (in Wehrheim)
Regie: Ulla Wulff
08./09.12. 2000
"Kleiner König Kalle Wirsch"
von Tilde Michels (in Wehrheim)
Regie: Ulla Wulff
30.11./01.12.2001
"Die aufregende Suche nach dem Weihnachtsmann"
von Kamilla Kecker (in Wehrheim)
Regie: Ulla Wulff
29./30.11.2002
"Die Bremer Stadtmusikanten"
von Matthias Siebert (in Wehrheim)
Regie Ulla Wulff
20 Jahre ATW
05./06..12.2003
"Der kleine Muck"
von Gert Richter (in Wehrheim)
Regie: Ulla Wulff
03./04.12.2004
"Eine Woche voller SAMStage"
von Paul Maar (in Wehrheim)
Regie: Ulla Wulff
02./03.12.2005
"Das Dschungelbuch"
von Manfred Repp (in Wehrheim)
Regie: Ulla Wulff
08./09.12.2006
"Das tapfere Schneiderlein"
von R. Bürkner/R.B. Wessels (in Wehrheim)
Regie: Ulla Wulff
das 25. Stück im 24. Jahr.........
14./15.12.2007
"Der Teufel mit den drei goldenen Haaren"
von Marc Gruppe (in Wehrheim)
Regie: Michael Frank/Ulla Wulff
25 Jahre ATW
28-30.11.2008
"Fröhliche Weihnachten, Mr.Scrooge"
nach Charles Dickens (in Wehrheim)
Regie: Michael Frank
4./5.12.2009
"Robin Hood"
von Paul Kohl (in Wehrheim)
Regie: Michael Frank
3./4.12.2010
"Das Urmel aus dem Eis"
von Max Kruse & Frank Pinkus (in Wehrheim)
Regie: Heike Schröder
2./3.12.2011
"Die Schneekönigin"
von Hans Christian Andersen & Wolfgang Brettschneider (in Wehrheim)
Regie: Heike Schröder
2./3.12.2012
"Die kleine Hexe"
von Otfried Preußler (in Wehrheim)
Regie: Heike Schröder
30 Jahre ATW
6./7.12.2013
"Der Zauberer von Oz"
von L. Frank Baum (in Wehrheim)
Regie: Heike Schröder
5./6.12.2014
"Die aufregende Suche nach dem Weihnachtsmann"
von Kamilla Kecker (in Wehrheim)
Regie: Heike Schröder
4./5.12.2015
"Des Kaisers neue Kleider"
von Hans Christian Andersen (in Wehrheim)
Regie: Heike Schröder
2./3.12.2016
"Schneewittchen und die 7 Zwerge" von Gebrüder Grimm (in Wehrheim) Regie Heike Schröder
8./9.12.2017
"Max und Moritz" von Wilhelm Busch/Renate Axt (in Wehrheim)
Regie Heike Schröder
35 Jahre ATW
7./8.12.2018:
"Potilla und der Mützendieb"
von Cornelia Funke/Claudia Engemann (in Wehrheim)
Regie:Zoe Schröder
5./6.12.2019
"Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel"
von Cornelia Funke und
Marion Hohfeld/Anne Nowak (in Wehrheim)
Regie: Zoe Schröder
2020
Proben für "Seppl hat 'nen Vogel"
keine Aufführung wegen Corona-Beschränkungen
25./26.9.2021
"Seppl hat 'nen Vogel"
Neu-Anspacher Kultur-Tage (in Neu-Anspach/Grävenwiesbach)
Eigenproduktion
3.12.2022
"Philly Phantastico oder
die Erdmännchen im Elfenwald"
von Christina Stenger (in Wehrheim)
Regie Harald Soldan und Mirjam Siebel
|